Startseite » Holzzubehör » Hartholzbriketts
Holzbriketts-Hartholzbriketts
Unsere Holzbriketts-Hartholzbriketts werden in unserer Werkstatt, sofort nach Anfallen von Hobelspänen in unserer Briketterpresse gepresst. Das Ausgangsmaterial ist naturbelassen und ohne jegliche Bindemittel hartverpresst.
Der wohl wichtigste Faktor für den Heizwert eines Naturbrennstoffs wie Holzbriketts ist der Restfeuchtegehalt. Jeder natürliche Rohstoff trägt einen mehr oder minder hohen Anteil an Wasser. Dabei sinkt der Feuchtigkeitsgehalt bei trockener und längerer Lagerung, wie es zum Beispiel bei Holz der Fall ist. Bei Holzbriketts wird dieser natürliche Prozess produktionsbedingt verkürzt.
Umso mehr Wassergehalt ein Brennmaterial aufweist, desto niedriger liegt sein Heizwert. Holzbriketts haben, je nach Güteklasse und verwendeter Holzart, eine Restfeuchte zwischen 7 und 12 %.
Der Feuchtigkeitsanteil eines luftgetrockneten Holzscheits liegt hingegen selbst nach 2 Jahren Lagerung noch bei rund 20 %. Im Vergleich dazu hat erntefrisches Holz einen Wassergehalt von 50 % und mehr.
Hartholzbriketts bieten eine gleichmäßige und längere Abgabe, bis zu 3 Stunden, der Brennenergie.
Aufgepasst! Weniger ist mehr: Holzbriketts dehnen sich während der Verbrennung aus. Beim Befeuern der Anlage sollten die Briketts also demzufolge sparsam eingesetzt werden.
Bei der Verbrennung geben die Briketts nur so viel CO² an die Atmosphäre ab, wie sie beim Wachstum aufgenommen haben! Aufgrund der extrem hohen Komprimierung des Holz erzeugen die Briketts einen enormen Heizwert. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalt haben sie einen wesentlich höheren Heizwert als die gleiche Menge Kaminholz. Die Briketts verglimmen gleichmäßig, daraus resultiert eine kontinuierlich hohe Wärmeabgabe.
Bei der äußerst effektiven Verbrennung fällt kaum Asche an.
Ascherückstand
Der Aschegehalt, also der Verbrennungsrückstand, ist bei Holzbriketts weitaus geringer als bei vergleichbaren Brennstoffen. Das wirkt sich positiv auf die Emissionsbilanz und natürlich auch den eigenen Reinigungsaufwand aus.
allgemeine Informationen zu Holzbriketts
Heizwert: 4,31 kWh pro Kilogramm
Energiegehalt: 15,5 MJ pro Kilogramm
Flammdauer: 45 Minuten | Glutdauer: bis zu 8 Stunden (bei niedriger Luftzufuhr)
längere Heizdauer und höhere Heizkraft im Vergleich zu Holzscheiten
Aschegehalt: 0,5 %
Ausdehnung im Ofen um 25 %
Restfeuchtigkeit unter 8 %
Kostencheck:
2,1 kg Briketts entsprechen 1 Liter Heizöl
500 kg. Holzbriketts ? 250 L Heizöl
Verbrauch komplette Heizsaison bei 10 kW Heizkessel: 4000kg Briketts
Brennwerte Heizöl Holzbriketts-Hartholzbriketts
10 kWh 1 Liter 2 kg
1.000 kWh 100 Liter 200 kg
10.000 kWh 1.000 Liter 2.000 kg
30.000 kWh 3.000 Liter 6.000 kg